DECT NR+ USB-Dongle

Der DECT NR+ USB-Dongle basiert auf dem nRF9151 SiP. Er kann als NR+ Unterknoten oder als USB-betriebenes Gateway dienen. Der Dongle ist bereits mit einer Konsolen-Shell-Firmware geflasht, die eine einfache Evaluierung der DECT NR+ Funktionen ermöglicht. Andererseits können Entwickler das Gerät mit den Zephyr-Beispielen, die in den SDKs von Nordic verfügbar sind, neu flashen, um […]

Das Projekt INDIGO – Digitale Transformation wurde erfolgreich abgeschlossen.

Indigo

Das Projekt INDIGO wurde von NextGenerationEU(https://next-generation-eu.europa.eu/index_sl) kofinanziert und umfasste mehrere Partner.Ziel des INDIGO-Projekts war es, wichtige Geschäftsfunktionen der am Projekt beteiligten Großunternehmen zu digitalisieren und mittlere und kleine Unternehmen teilweise zu digitalisieren. Das Projekt basierte auf fortschrittlichen Technologien, einschließlich der Einrichtung von Datenbanken unter Verwendung von Big Data in den fortschrittlichsten Architekturen (sogenannte Data Fabric), […]

Octopus SoM und IO-Board jetzt im Zephyr-Projekt

Octopus SoM und Octopus IO-Board von Norik Systems werden jetzt offiziell vom Zephyr-Projekt unterstützt. Diese Upstream-Bemühungen stellen die native Unterstützung für unsere Hardware innerhalb des wachsenden Ökosystems von Zephyr sicher. Der Octopus SoM, der auf dem Low-Power-SiP nRF9160 mit integriertem LTE-M/NB-IoT und GNSS basiert, ist für vielseitige IoT-Anwendungen konzipiert. Ergänzend dazu erweitert das Octopus IO-Board […]

Tempo – Effizientes Zeitmanagement für Ihr Team

tempo

Tempo ist unsere Lösung für Arbeitszeiterfassung, Abwesenheitsmanagement und Schichtplanung. Ursprünglich haben wir Tempo für unsere eigenen Bedürfnisse entwickelt und angepasst, um Arbeitsstunden zu erfassen und Projektberichte zu erstellen. Aufgrund der positiven internen Ergebnisse haben wir uns entschieden, die Lösung auch auf dem Markt anzubieten. Daher ist die Webanwendung benutzerfreundlich und intuitiv gestaltet. Wir aktualisieren Tempo […]

Norik bringt Tempo auf den Markt: Eine Cloud-basierte Anwendung für Zeit- und Produktivitätsmanagement

tempo

Norik ist stolz darauf, die Einführung seiner neuen Cloud-Anwendung Tempo bekannt zu geben, mit der die Zeiterfassung rationalisiert und die Produktivität der Mitarbeiter gesteigert werden kann. Tempo bietet eine umfassende Lösung für Zeiterfassung, Urlaubsverwaltung, Personaleinsatzplanung und Aktivitätsprotokollierung. Tempo wurde vollständig im eigenen Haus entwickelt und umfasst von Norik entworfene und gebaute Zeiterfassungsterminals, die auf Linux, […]

Octopus IO-Board (nRF9160)

Das Octopus IO-Board ist eine Erweiterung des Octopus SoM, das auf dem nRF9160 SiP basiert und NB-IoT- und LTE-M-Konnektivität, GPS und Beschleunigungsmesser bietet. Das Octopus IO-Board erweitert die Fähigkeiten des Octopus SoM durch die Bereitstellung zusätzlicher Peripheriegeräte und Schnittstellen für die Entwicklung und das Prototyping von IoT-Anwendungen mit geringem Stromverbrauch. Es verfügt über mehrere Stromeingänge: […]

Octopus SoM (nRF9160)

Octopus SoM ist ein einfach zu lötendes System-on-Module (SoM) mit kleinem Formfaktor, das auf dem nRF9160 SiP basiert und NB-IoT- und LTE-M-Konnektivität, GPS und Beschleunigungsmesser bietet. Sein Zweck besteht darin, eine flexible Hardwareplattform für IoT-Anwendungen bereitzustellen. Es bietet viele GPIO-Pins und dedizierte IO für externe Nano-SIM. Octopus SoM wird offiziell im Zephyr RTOS unterstützt. Software […]

Norik kooperiert mit der Magna Auteca GmbH

Norik stellt seine umfassende Software-Engineering-Expertise der Magna Auteca GmbH aus Klagenfurt, Österreich, zur Verfügung. Norik unterstützt Magna Auteca bei der Forschung und Entwicklung im Bereich eingebetteter Systeme, die in ihren Spiegel- und Kühlergrill-Jalousieaktoren zum Einsatz kommen. Die Magna Auteca AG – ein österreichisches Unternehmen der Magna International Group – ist europäischer Marktführer für Spiegel- und […]